6,2 Kugelschreiber bekommt jeder Deutsche rechnerisch pro Jahr geschenkt (Quelle: Die Welt, 2014). Macht 496 Mio. Plastikschrott, der auf dem Müll landet. Dem setzen wir bei Otto Hutt Hochwertigkeit entgegen: Unsere Schreibgeräte halten ein Leben lang – erben statt entsorgen! Schon das Auspacken eines Otto Hutt Schreibgerätes ist ein Erlebnis: Unsere Boxen sind aus hochwertiger Kartonage und eignen sich perfekt zur dauerhaften Wiederverwendung. Die Dokumente unserer Schreibgeräte, die Pflegeutensilien, aber auch andere wichtige Habseligkeiten bleiben darin sicher verstaut. Um ein Otto Hutt Schreibgerät unterwegs zu schützen, hüllt man es am besten in eines unserer Echtlederetuis. Auch diese sind in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Überhaupt arbeiten wir bevorzugt mit regionalen Zulieferern, um unseren ökologischen Fußabdruck niedrig zu halten. In unserer Produktionsstätte vor den Toren der Goldstadt Pforzheim entstehen unsere Schreibgeräte unter dem Anspruch: hochwertig, langlebig und nachhaltig. Umweltverträgliche Prozesse sind da eine Selbstverständlichkeit. Dazu gehört die konsequente Rückgewinnung und Wiederverwertung der Abfallprodukte. Dies reicht vom Schmiermittel bis zum Edelmetall. Und setzt sich im fertigen Schreibgerät fort